Über EstatePrimeHub

Unser Beratungsansatz

Bei EstatePrimeHub haben wir einen klar strukturierten Beratungsansatz entwickelt, der in drei zentrale Stufen gegliedert ist: Zunächst erfolgt eine umfassende Vor-Ort-Analyse, bei der alle relevanten baulichen, rechtlichen und umgebungsbezogenen Faktoren erfasst werden. Darauf aufbauend führen wir eine sorgfältige Prüfung der Machbarkeit durch, in der wir technische Vorgaben, kantonale Regelungen und organisatorische Anforderungen bewerten. Abschließend erstellen wir eine detaillierte Projektplanung, die als Fahrplan für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Vorhabens dient. Unser Ziel ist es, Sie mit transparenten Informationen und nachvollziehbaren Handlungsempfehlungen zu unterstützen, damit Sie Ihr Immobilienprojekt in Zürich oder in anderen Regionen der Schweiz zielgerichtet realisieren können.

In der ersten Phase führen wir eine gründliche Vor-Ort-Analyse durch, bei der wir alle relevanten Rahmenbedingungen untersuchen. Wir erfassen die örtlichen Gegebenheiten wie Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit, Infrastruktur sowie bestehende baurechtliche Vorgaben und Umgebungsbedingungen. Unser Ziel ist es, schon im frühen Stadium mögliche Herausforderungen und Chancen zu identifizieren. Dazu gehört auch die Prüfung von Umweltauflagen, Lärmbelastung und Anwohnerstruktur. Mit dieser fundierten Grundlage schaffen wir die Basis für eine reibungslose weitere Bearbeitung Ihres Projekts und stellen sicher, dass Sie eine transparente und nachvollziehbare Übersicht aller wichtigen Eckdaten erhalten.

Auf Basis der gewonnenen Informationen aus der Vor-Ort-Analyse widmen wir uns der ausführlichen Machbarkeitsprüfung. Hierbei prüfen wir technische, rechtliche und organisatorische Aspekte, um zu ermitteln, ob Ihr Vorhaben unter den gegebenen Bedingungen umsetzbar ist. Wir analysieren Bauordnungen, Kantonsrichtlinien und kommunale Vorgaben, um mögliche Einschränkungen frühzeitig aufzudecken. Gleichzeitig bewerten wir Risikoquellen und identifizieren Ansatzpunkte, um Hindernisse zu umgehen oder gering zu halten. Durch eine systematische Bewertung aller Einflussfaktoren erhalten Sie eine klare Aussage darüber, welche Schritte erforderlich sind und in welchem zeitlichen Rahmen eine Umsetzung realistisch erscheint.

Im letzten Schritt entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine detaillierte Projektplanung, die sämtliche Arbeitsschritte und Verantwortlichkeiten abbildet. Dieser Plan beinhaltet eine strukturierte Vorgehensweise für Genehmigungsprozesse, Zeitplanung, Koordination von Fachleuten sowie eine Übersicht über zu erwartende Aufwandsprofile. Wir beachten dabei spezifische Anforderungen wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungskriterien. Unsere Empfehlungen orientieren sich stets an praxisnahen Erfahrungen und aktuellen Standards. Durch diese umfassende Planung erleichtern wir Ihnen die Abstimmung mit Behörden, Dienstleistern und allen beteiligten Partnern, sodass Ihr Projekt planmäßig voranschreitet.

Leistungen auf einen Blick

Unser Angebot

Von Standortbewertungen bis hin zu Genehmigungsberatung bieten wir ein breites Spektrum an Serviceleistungen für Ihr Immobilienprojekt.

Jetzt Service buchen